Leitplastik-Potentiometer MCP30

Hochauflösendes Präzisionspotentiometer mit sehr guter Linearität und sehr langer Lebensdauer im Ø27 mm Metallgehäuse

  • Lebensdauer über 50 Millionen Umdrehungen
  • Linearität ±0,25%
  • Elektrischer Drehwinkel 340° ±5°
  • Mechanischer Drehwinkel 360° ohne Stopp
  • Temperaturbereich -55 °C bis +125 °C
PotentiometerTandem
Datenblatt Produkt anfragen
Spezifikationen
Sensor-Technologie Leitplastik-Potentiometer
Elektr. wirksamer Drehwinkel max. 340°
Funktionen / Besonderheiten Ohne mech. Stopp, Metallgehäuse, Opt. mehrgangfähig / Tandem, Opt. rückseitige Welle
Auflösung Nahezu unendlich
Ausgangssignal Analog
Elektrische Anschlussart Radial, Lötkontakte
Schutzart IP40
Montage Servoflansch
Wellendurchmesser 3,00 mm
Gehäusedurchmesser 27 mm
Gehäusetiefe min. 15 mm
Beschreibung
Hochpräzises Leitplastik-Potentiometer für anspruchsvolle ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Leitplastik-Potentiometer MCP30

Hochpräzises Leitplastik-Potentiometer für anspruchsvolle Anwendungen

Die Leitplastik-Potentiometer der Serie MCP30 sind für Anwendungen konzipiert, die höchste Anforderungen an Präzision und Langlebigkeit stellen. Mit einem Gehäusedurchmesser von 27 mm und einer Lebensdauer von über 50 Millionen Umdrehungen bieten sie eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle und langfristige Anwendungen.

Dank der hochwertigen Leitplastik-Technologie erreichen diese Potentiometer eine exzellente Linearität von ±0,25%. Der elektrische Drehwinkel beträgt 340° ±5°, während der mechanische Drehwinkel eine 360°-Drehung ohne Stopp ermöglicht.

Ausgestattet mit einem Servoflansch für präzise Montage und 2 Präzisionskugellagern gewährleisten die MCP30-Potentiometer eine hohe mechanische Stabilität und Genauigkeit. Der Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in vielfältigen Umgebungen.

Optionen

  • Widerstandswerte: Verfügbar von 500 Ohm bis 100 kOhm.
  • Tandem-Version: Für Anwendungen, die redundante Signale erfordern; bis zu 5 Gänge möglich.
  • Wellenanpassungen: Verschiedene Geometrien und Längen, einschließlich spezieller Anpassungen für individuelle Anforderungen.
  • Rückseitige Welle: Für den mechanischen Anschluss an synchron laufende Mechaniken auf der Rückseite des Potentiometers.
  • Schraubendreherschlitz: Für einfache Einstellungen direkt an der Welle.
Meine Produkte
Schließen
Loading...